


Von der Recherche bis zum System: Produkte gestalten, die funktionieren, skalieren und begeistern
Von der Recherche bis zum System: Produkte gestalten, die funktionieren, skalieren und begeistern
From research to systems — designing products that work, scale, and delight.
Produktdesign geht über Ästhetik hinaus: Es bedeutet, Menschen zu verstehen, Erlebnisse zu gestalten und Systeme zu entwickeln, die klar und konsistent wachsen.
Product Design is not just about “making it look nice.” It’s about understanding users, shaping experiences, and building systems that enable products to grow with clarity and consistency.
Product Design is not just about “making it look nice.” It’s about understanding users, shaping experiences, and building systems that enable products to grow with clarity and consistency.
Mein Ansatz im Produktdesign

Klären mit Lean UX
Was es ist:
Ein schlanker, iterativer Ansatz von Strategie bis Umsetzun
Darum ist es wichtig:
Lean UX spart Zeit, verkürzt Feedbackzyklen und hält das Team auf das richtige Produkt fokussiert.
Fokusbereiche:
•
Recherche & Strategie
– User Needs & Hypothesen
•
UX Design
– User Journeys & Experience
•
UI Design
– klare, ansprechende Interfaces
•
Prototyping
– Konzepte schnell testen
•
User Testing
Hürden erkennen & Ideen validieren

Klären mit Lean UX
Was es ist:
Ein schlanker, iterativer Ansatz von Strategie bis Umsetzun
Darum ist es wichtig:
Lean UX spart Zeit, verkürzt Feedbackzyklen und hält das Team auf das richtige Produkt fokussiert.
Fokusbereiche:
•
Recherche & Strategie
•
UX Design
•
UI Design
•
Prototyping
•
User Testing

Klären mit Lean UX
Was es ist:
Ein schlanker, iterativer Ansatz von Strategie bis Umsetzun
Darum ist es wichtig:
Lean UX spart Zeit, verkürzt Feedbackzyklen und hält das Team auf das richtige Produkt fokussiert.
Fokusbereiche:
•
Recherche & Strategie
•
UX Design
•
UI Design
•
Prototyping
•
User Testing

Nutzer verstehen mit Research
Was es ist:
Tiefgehende Einblicke in Verhalten, Bedürfnisse und Motivation.
Warum es wichtig ist:
Echte Erkenntnisse verwandeln Annahmen in Klarheit und geben der Roadmap evidenzbasierte Richtung statt Vermutungen.
Fokusbereiche:
•
Jobs-To-Be-Done
— Chancen für Innovation identifizieren
•
Interviews
— Motivationen & Bedürfnisse erkennen
•
Surveys
— Erkenntnisse im grossen Massstab messen
•
Field studies
— Verhalten im Kontext beobachten
•
Usability testing
— Hürden identifizieren & Ideen validieren

Nutzer verstehen mit Research
Was es ist:
Tiefgehende Einblicke in Verhalten, Bedürfnisse und Motivation.
Warum es wichtig ist:
Echte Erkenntnisse verwandeln Annahmen in Klarheit und geben der Roadmap evidenzbasierte Richtung statt Vermutungen.
Fokusbereiche:
•
Jobs-To-Be-Done
•
Interviews
•
Surveys
•
Field studies
•
Usability testing

Nutzer verstehen mit Research
Was es ist:
Tiefgehende Einblicke in Verhalten, Bedürfnisse und Motivation.
Warum es wichtig ist:
Echte Erkenntnisse verwandeln Annahmen in Klarheit und geben der Roadmap evidenzbasierte Richtung statt Vermutungen.
Fokusbereiche:
•
Jobs-To-Be-Done
•
Interviews
•
Surveys
•
Field studies
•
Usability testing

Designsysteme skalieren
Was es ist:
Grundlage für effizientes, skalierbares Design
Darum ist es wichtig:
Designsysteme sparen Zeit, reduzieren Inkonsistenzen und beschleunigen die Arbeit von Teams.
Fokusbereiche:
•
Brand Identity
— Look & Feel definieren
•
UI Design Systems
— wiederverwendbare Komponenten
•
Neue Marken
— reibungslos einführen

Designsysteme skalieren
Was es ist:
Grundlage für effizientes, skalierbares Design
Darum ist es wichtig:
Designsysteme sparen Zeit, reduzieren Inkonsistenzen und beschleunigen die Arbeit von Teams.
Fokusbereiche:
•
Brand Identity
•
UI Design Systems
•
Neue Marken

Designsysteme skalieren
Was es ist:
Grundlage für effizientes, skalierbares Design
Darum ist es wichtig:
Designsysteme sparen Zeit, reduzieren Inkonsistenzen und beschleunigen die Arbeit von Teams.
Fokusbereiche:
•
Brand Identity
•
UI Design Systems
•
Neue Marken
Warum Produktdesign wichtig ist
Ohne Produktdesign:
•
Werden Funktionen gebaut, die niemand braucht
•
Entstehen inkonsistente, fragmentierte Erlebnisse
•
Endllose Diskussionen bremsen den Fortschritt
Mit Produktdesign gewinnen Sie:
•
Klarheit bei Priorisierung der Roadmap
•
Erprobte, verständliche User Experiences
•
Skalierbare Prozesse, die mit dem Produkt wachsen
Warum Produktdesign wichtig ist
Ohne Produktdesign:
•
Werden Funktionen gebaut, die niemand braucht
•
Entstehen inkonsistente, fragmentierte Erlebnisse
•
Endllose Diskussionen bremsen den Fortschritt
Mit Produktdesign gewinnen Sie:
•
Klarheit bei Priorisierung der Roadmap
•
Erprobte, verständliche User Experiences
•
Skalierbare Prozesse, die mit dem Produkt wachsen
Warum Produktdesign wichtig ist
Ohne Produktdesign:
•
Werden Funktionen gebaut, die niemand braucht
•
Entstehen inkonsistente, fragmentierte Erlebnisse
•
Endllose Diskussionen bremsen den Fortschritt
Mit Produktdesign gewinnen Sie:
•
Klarheit bei Priorisierung der Roadmap
•
Erprobte, verständliche User Experiences
•
Skalierbare Prozesse, die mit dem Produkt wachsen
Lass uns dein nächstes Produkt gestalten
Recherche & Strategie
UX/UI Design
Prototyping
Markenidentität und UI-Designsysteme


